Jahreshauptversammlung 2019

Am Sonntag, den 28. April 2019, hielt die Trachtenkapelle Schiefling ihre alljährliche Generalversammlung im Gasthaus Simmerlwirt ab. Obmann Christoph Brunner konnte neben dem nahezu gesamten  Klangkörper, Vzbgm. Mag. Siegfried Gugl und Ehrenmitglied Peter Weber begrüßen. Erstmals bei einer Jahreshauptversammlung begrüßt werden konnte auch Kapellmeister Florian Poms, welcher seit Herbst 2018 die Kapelle leitet.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Quartett der Trachtenkapelle (am Bild v. li. n. re. Erwin Reiterer, Josef Rampitsch, Christoph Schiechl und Gerhard Berger jun,)

Besonders nennenswert aus dem umfangreichen Bericht von Obmann Christoph Brunner, ist der aktuelle Stand der aktiven Mitglieder von 49 Musikerinnen und Musikern – 18 Damen und 31 Herren – und zwei Marketenderinnen.  Darüber hinaus gab es 17 Ausrückungen und 46 Proben im abgelaufenen Vereinsjahr. Aber auch für 2019 stehen bereits zahlreiche Auftritte und Aufgaben an. Das Jubiläumsfest mit dem Bezirksmusikertreffen am 9. und 10. Juni und die Marschwertung am 6. Juli in Klagenfurt sowie das Jahreskonzert bilden die Schwerpunkte. Peter Weber wurde das Verdienstkreuz vom KBV in Bronze und die Ehrenmitgliedschaft der Trachtenkapelle verliehen.

Kapellmeister Florian Poms zeigte sich in seinem Bereicht mit den musikalischen Leistungen beim Konzert 2018 sehr zufrieden und ist über den äußert guten Probenbesuch sehr erfreut. Für 2019 wurden vom Kapellmeister einige spannende Ziele angekündigt und für das Jahreskonzert wird ein buntes Programm einstudiert werden.

Vorgestellt wurde das neu kreierte Kleid für die Musikerinnen, welches beim Jubiläumsfest erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Nach den Berichten des Kassiers, Jugendreferenten und den Grußworten von Vzbgm. Siegfried Gugl nahm die Veranstaltung bei einem gemütlichen Beisammensein ihren Ausklang.

Teile diesen Newsartikel:
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on email
Share on print