Bezirksblasmusikertreffen und Marschwertung 2023

Anlässlich des Jubiläums ,,100 Jahre ATK St. Paul“ fand am 18. Juni am Konviktsgelände ein Bezirksblasmusikertreffen statt, bei dem die Trachtenkapelle Schiefling gemeinsam in einer Spielgemeinschaft mit der Stadtkapelle Bad St. Leonhard teilnahm.

Insgesamt 14 Gastkapellen und sowie die Gastgeber durften beim Gesamtspiel einige Stücke, u.a. das Kärntner Heimatlied, zum Besten geben.

Wir gratulieren der ATK herzlich zum Jubiläum und dem gelungenen Blasmusikertreffen. Gratulation auch an Adolf Streit, der bereits seit 25 Jahren Kapellmeister der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul ist!

Bereits einen Tag zuvor gab es bei der Trachtenkapelle Schiefling etwas zu feiern, denn unser Ferde feierte seinen 30. Geburtstag. Seit 2004 ist Ferdi Mitglied bei der Trachtenkapelle Schiefling und er ist am Schlagzeug nicht mehr wegzudenken. Aber nicht nur als Musiker zeichnet er sich aus, sondern auch durch seine unermüdliche Einsatzbereitschaft.

Eine Abordnung der Trachtenkapelle Schiefling hat ihn zum Geburtstag besucht und auch auf diesem Wege möchten wir nochmal alles Gute wünschen!

Bereits eine Woche später, am 24. Juni, nahm die Trachtenkapelle Schiefling bei der Regionsmarschwertung Mittelkärnten in Patergassen teil. Wir konnten in der Stufe D mit dem 92-er Regimentsmarsch 86,88 Punkte erreichen – wir sind sehr stolz auf alle Musikerinnen und Musiker, sowie auf unsere Marketenderinnen! Der größte Applaus gebührt jedoch unserem Stabführer Christoph Schiechl, der seine erste Marschwertung mit Bravour gemeistert hat! Danke für die intensive Probenarbeit, die unerschütterliche Motivation und für dieses tolle Endergebnis!

Teile diesen Newsartikel:
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on email
Share on print